die Schwarte

die Schwarte
- {flitch} thịt hông lợn ướp muối và hun khói, miếng mỡ cá voi, miếng cá bơn, ván bìa - {rind} vỏ cây, vỏ quả, cùi phó mát, màng lá mỡ, bề ngoài, bề mặt - {slab} phiến đá mỏng, tấm ván bìa, thanh, tấm = die knusprige Schwarte (Schweinebraten) {crackle}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Jemandem \(auch: jemanden\) juckt die Schwarte — Jemandem (auch: jemanden) juckt die Schwarte; jemandem die Schwarte gerben   In diesen umgangssprachlichen Redensarten steht »Schwarte« für die menschliche Haut. Wem die Schwarte juckt, der ist übermütig, sodass er geradezu Prügel herausfordert:… …   Universal-Lexikon

  • jemandem die Schwarte gerben — Jemandem (auch: jemanden) juckt die Schwarte; jemandem die Schwarte gerben   In diesen umgangssprachlichen Redensarten steht »Schwarte« für die menschliche Haut. Wem die Schwarte juckt, der ist übermütig, sodass er geradezu Prügel herausfordert:… …   Universal-Lexikon

  • Bis \(auch:. .. dass\) die Schwarte kracht —   Hier steht »Schwarte« für die menschliche Haut. Wörtlich bedeutet diese Wendung also eigentlich »bis die Haut aufplatzt«. Wir gebrauchen sie salopp im Sinne von »(so sehr, so viel,) dass es kaum noch zu ertragen ist«: Der muss blechen, dass die …   Universal-Lexikon

  • Jemandem die Schwarte gerben —   Jemandem juckt die Schwarte …   Universal-Lexikon

  • Schwarte, die — Die Schwārte, plur. die n, Diminut. das Schwärtchen, Oberd. Schwärtlein, ein Wort, welches eigentlich eine harte dicke Decke bedeutet, aber nur noch in einigen einzelnen damit verwandten Fällen üblich ist. 1) Die Haut, welche sich von gekochten… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schwarte — Sm std. (14. Jh.), mhd. swart(e), mndd. swarde, swarte, mndl. swaerde Stammwort. Aus g. * swardu m. Schwarte , auch in anord. svo̧rđr, ae. sweard, afr. swarde f. Die Bedeutung ist zunächst behaarte Kopfhaut , dann auch die Schwarte am Speck u.ä …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Schwarte — die Schwarte, n (Oberstufe) ugs.: ein sehr altes und dickes Buch Synonyme: Schinken (ugs.), Wälzer (ugs.) Beispiel: Ich muss diese dicke Schwarte lesen, weil ich in zwei Tagen eine Prüfung habe …   Extremes Deutsch

  • Schwarte — Einem die Schwarte klopfen (gerben): ihn tüchtig verprügeln, vgl. auch: ›Einem das Fell gerben‹, ⇨ Fell. Ähnl. heißt es bei Mathesy (66 ): »Einem auf die Schwarten greiften«, und bei Frommann (III, 369): »Einem wuat op de Swoate giwen«.{{ppd}}… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Schwarte — dickes Buch; Wälzer (umgangssprachlich) * * * Schwar|te [ ʃvartə], die; , n: 1. dicke, derbe Haut, besonders vom Schwein: eine geräucherte Schwarte; ein Stück Schwarte; die Schwarte mitessen, abschneiden. Zus.: Speckschwarte. 2. (ugs.)… …   Universal-Lexikon

  • Schwarte — steht: Für dicke, behaarte Haut (Felderhaut) Für die menschliche Kopfhaut, siehe Kopfschwarte In der Küchensprache für die Haut von Schweinen, siehe Schwarte (Küche) Für dicke (früher oft in Schweinsleder gebundene) Bücher Für das mit Rinde… …   Deutsch Wikipedia

  • Schwarte — Schwarte: Das westgerm. Substantiv mhd. swart‹e›, niederl. zwoerd, engl. sward (beachte aisl. svorđr) bezeichnet ursprünglich die behaarte menschliche Kopfhaut oder die Haut von Tieren. Im Engl. und z. T. im Nord. hat sich die Bedeutung… …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”